Aktuelles

DaF/DaZ im Dialog: Update zum AkDaF-Herbsttreffen am 8. November 2025
Am Samstag, den 8. November 2025, findet die zweite Ausgabe der neuen AkDaF-Reihe "DaF/DaZ im Dialog" statt. Das Herbsttreffen wird die Rolle der Sprache und Sprachförderung als Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe thematisieren.
Mehr Informationen
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Vom 1. Juli 2025 bis 8. August 2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Danach gelten die neuen Zeiten: Di., 08.30-12.00 Uhr & 13.30-17.00 Uhr, sowie Do., 08.30-12.00 Uhr.
Mehr Informationen
Anmeldeschluss für das Literarische Wochenende
Der Anmeldeschluss für das Literarische Wochenende musste aus organisatorischen Gründen vorgezogen werden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen bereits bis einschliesslich 15. Juli 2025 bei uns eingetroffen sein müssen.
Mehr Informationen
GCHT 2026 findet am 26. und 27. Juni 2026 statt
Die elfte gesamtschweizerische DaF/DaZ-Tagung fragt unter dem Thema "DaF-DaZ Bewegt" nach den vielen Dimensionen und neueren Entwicklungen im Kontext von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
Mehr Informationen
Save the date!
Halten Sie sich den 8. November 2025 frei für die zweite Veranstaltung der Reihe "DaF/DaZ im Dialog". Unser erstes Herbsttreffen wird voraussichtlich in Zürich stattfinden.
Mehr Informationen
Das erste AkDaF-Frühjahrstreffen "DaF/DaZ im Dialog" war ein Erfolg
Unser erstes Frühjahrstreffen der Serie "DaF/DaZ im Dialog" hat stattgefunden. Lesen Sie hier mehr über diesen spannenden, mit vielen neuen Ideen und Perspektiven gefüllten Vormittag.
Mehr Informationen
Bald ist es soweit. Das erste AkDaF-Frühjahrstreffen "DaF/DaZ im Dialog" findet statt.
Am 29.03.25 ist es endlich soweit. Das Auftaktevent der neuen Veranstaltunsreihe des AkDaF findet ab 9 Uhr in Winterthur, auf dem Campus der ZHAW statt.
Mehr Informationen
Jetzt anmelden für das literarische Wochenende "Auf den Spuren Carl Spittelers"
Melden Sie sich jetzt an für den 27. & 28. September in Luzern.
Mehr Informationen
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Weihnachtsgrüsse vom Vorstand
Mehr Informationen
Frühlingstreffen und GV 2025
Halten Sie sich den 29. März 2025 frei. Sowohl unser erstes Frühlingstreffen als auch unsere GV sind für diesen Samstag geplant.
Mehr Informationen
Strategie-Retraite zur Zukunft des AkDaF
Der Vorstand des AkDaF kam am 5. Oktober 2024 mit einigen Mitgliedern, jüngeren und altgedienten, zu einer Strategie-Retraite zusammen.
Mehr Informationen
Save the date: Literarisches Wochenende 2025 in Luzern
Das literarische Wochenende 2025 ist für den 27.&28. September 2025 in Luzern geplant. Andrea Zank und Karin Sailer sind bereits dabei, ein spannendes Programm zu organisieren, auf den Spuren des Nobelpreisträgers Carl Spitteler. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen.
Mehr Informationen
AkDaF im neuen Kleid
Vereinsarbeit ist oft unsichtbar - Veränderungen gehen langsam und manchmal auch (fast) unbemerkt voran. Die letzten Veränderungen sind aber gut sichtbar: Seit letztem Jahr sind wir mit einem neuen Logo unterwegs. Und nun freut es uns ausserordentlich, Ihnen auch unsere neue Website zu präsentieren.
Mehr Informationen
Und wie geht es Ihnen?
Am 2. Mai 2024 hat das letzte zusammengeDACHt stattgefunden: Das brennende Thema lautet Wie geht es uns eigentlich? Arbeitsbedingungen von DaF/Daz-Lehrkräften weltweit. Lehrpersonen und Akteur:innen aus unseren deutschsprachigen Nachbarländer haben angeregt zu diesem Thema diskutiert.
Mehr Informationen
Die Vorbereitungen für die IDT 2025 laufen!
Die IDT (Tagung für Deutschlerer:innen) ist ein Highlight in der DaZ-/DaF-Welt, ein grossartiger Anlass, der auch gut vorbereitet sein soll. Die nächste IDT findet vom 27. Juli bis zum 1. August 2025 in Lübeck (Deutschland) statt, und selbstredend wird auch der AkDaF dort vertreten sein.
Mehr Informationen